Uns wird häufig die Frage gestellt, wie man ein Dirndl waschen kann oder ob es in die Reinigung muss.

Heute möchten wir den Mythos „Dirndl müssen in der Reinigung gereinigt werden“ aus dem Weg räumen. Denn alle Krüger-Dirndl können ganz einfach zu Hause in der Waschmaschine gereinigt werden.

Am besten gibt man das Dirndl in einen großen Wäschesack (alternativ kann auch ein Kopfkissenbezug verwendet werden). Einfache Baumwollschürzen oder Dirndlschürzen aus Satin ohne Perlen oder Stickereien, können ebenfalls in einem separaten Wäschesack mitgewaschen werden. Unter dieser Voraussetzung kann das Dirndl bei 30 Grad Feinwäsche und wenig Schleudern gewaschen werden. Danach das Dirndl tropfnass aufhängen, damit man nicht so viel bügeln muss. Aufwendige Spitzenschürzen oder Schürzen mit Perlenapplikationen sollten, wenn nötig, nur von Hand gewaschen werden und dürfen niemals in der Waschmaschine landen. Häufig reicht aber auch ausgiebiges Lüften an der frischen Luft. Nach dem Tragen des Dirndls, beziehungsweise nach dem Waschen, sollten unbedingt die Haken für die Dirndlschnürung kontrolliert werden, da sich diese mit der Zeit gerne lockern. Wenn einer der Haken nicht mehr fest sitzt, sollte er wieder mit Nadel und Faden angezogen werden.

Wir hoffen wir konnten euch weiterhelfen und freuen uns über Feedback.

Du hast noch Fragen zur richtigen Pflege deines Trachtenoutfites, dann frage uns gerne in den Kommentaren! Wir versuchen dir so schnell wie möglich zu antworten. Bis Bald Dein DQUADRAT-Team

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

×