Kennst du Realkonsum schon? Wenn nicht, wird es höchste Zeit: Die Marke sticht aus der Masse heraus – durch mutige Designs, witzige Geschenkideen und durch eine Produktvielfalt, die inspiriert. In diesem Artikel erfährst du, woher Realkonsum kommt, was die Marke einzigartig macht und warum sie für dich interessant sein könnte.
Wer steckt hinter Realkonsum?
-
Realkonsum gehört zur KlangundKleid.de GmbH , einem Großhändler mit Sitz in Vaterstetten (bei München).
-
Gegründet wurde Realkonsum im Jahr 2005, um Vertriebsrechte für amerikanische Firmen wie BlueQ und Accoutrements zu nutzen und deren außergewöhnliches Sortiment nach Deutschland zu bringen.
Was bietet Realkonsum?
Realkonsum bietet dir Produkte in liebevoll ausgefallenem, teils skurrilem Stil – ideal als Geschenk oder für dich selbst, wenn du etwas Besonderes suchst. Hier ein Überblick über das Angebot:
-
Geschenkartikel & Lifestyle : Magnete, Pins, Tafeln, Poster, ausgefallene Wohnaccessoires und Küchenartikel, wie zum Beispiel Schürzen, Geschirrtücher und Ofenhandschuhe.
-
Papeterie : Grußkarten, Notizbücher, Notizblöcke, Schreibwaren mit Charakter.
-
Lizenzen / Themenwelten : Realkonsum führt viele Marken und Lizenzthemen, z. B. Harry Potter , DC Comics , Die Sendung mit der Maus , Squid Game usw.
-
Non-Food & Spaßartikel : Partydeko, Accessoires, Merchandise.
Warum Realkonsum besonders ist
Hier sind einige Gründe, warum Realkonsum heraussticht und relevant für dich sein kann:
-
Originalität statt Mainstream
Die Produkte sind nicht einfach „noch etwas Deko“ – viele Designs sind ungewöhnlich, witzig oder sehr persönlich. Du bekommst Sachen, die man nicht überall sieht. -
Markenvielfalt & Lizenzen
Wenn du Fan von Filmen, Serien oder Kultpopkultur bist, findest du bei Realkonsum lizenzierte Produkte aus Bereichen, die sonst oft Hersteller mit Massenprodukten überlassen bleiben. -
Großhandel mit Präsenz
Realkonsum glaubt an viele kleine Shops, Galerien, Lifestyle-Stores in ganz Europa. So ist die Marke zwar „nischlich“, aber trotzdem breit verfügbar. -
Guter Mix aus Nützlich & Lustig
Nicht alles ist nur witzig und überzogen – viele Produkte sind auch alltagstauglich (Schreibwaren, Tassen etc.), aber eben mit einem Twist.
Für wen ist Realkonsum ideal?
Echter Konsum passt besonders gut, wenn du
-
gerne originelle Geschenke machst (oder bekommst),
-
ein Ambiente liebst, das mit kleinen Details beeindruckt,
-
Menschen suchen, die gerne Humor und Popkultur im Alltag einbetten,
-
Oder einfach etwas anderes sein wird auch mit Standard-Deko.
Wie findest du die Produkte und was solltest du beachten?
Damit du beim Kauf von Realkonsum-Produkten gut fährst, hier ein paar Tipps:
-
Preis vs. Design : Viele Artikel sind nicht günstig, denn sie leben vom Design, den Lizenzen und der Einzigartigkeit. Wenn Ihnen etwas ausgefallen ist, ist der Aufpreis oft wert.
-
Verfügbarkeit : Nicht alle Produkte sind immer lagernd. Manche Shops sind auf Lifestyle oder Geschenkartikel spezialisiert – dort lohnt es sich, regelmäßig nach neuen Kollektionen zu schauen.
-
Qualität prüfen : Lies Produktbewertungen, siehe Materialangaben – besonders bei Papeterie und Accessoires sind Haltbarkeit und Verarbeitung wichtig.
-
Geschenkpotenzial : Verpackung, Originalität, Thema – das alles macht bei Geschenken den Unterschied.
Fazit
Realkonsum ist eine Marke mit Humor, Stil und einem fetten Schuss Kreativität.