Was ist Solwang Design?

Solwang Design wurde 2009 gegründet und entstand aus einer persönlichen Geschichte: Die Designerin Dorte Soland Wang ließ sich von den gestrickten Wischtüchern ihrer Großmutter inspirieren, die in früheren Jahren aus Garnresten funktionale Tücher gefertigt hatte. Der Name „Solwang“ setzt sich übrigens aus ihren beiden Nachnamen „Soland“ und „Wang“ zusammen. Das Unternehmen sitzt in Dänemark und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und ästhetisches Design. 

Marken-Philosophie und Werte

Nachhaltigkeit & faire Produktion
Bei Solwang wird darauf geachtet, dass alle Produktionsschritte verantwortungsvoll sind: Kooperationen mit Unternehmen, die eine BSCI-Zertifizierung haben.  Auch wird reiner Baumwoll- beziehungsweise Bio-Baumwollstoff verwendet.

Hohe Qualität & Funktionalität
Die Textilien sind so hergestellt, dass sie waschbar bis zu 60 °C sind, farbecht geprüft wurden, gute Saugfähigkeit haben – kurz: sie sollen im Alltag „funktionieren“.

Ästhetik & Vielfalt
Mit mehr als 160 Farben (Stand: Herstellerangabe) bietet Solwang die Möglichkeit, Farbe in Küche oder Bad bewusst einzusetzen oder Akzente zu setzen.

Tradition trifft Moderne
Die Marke greift die traditionelle Handwerksidee der Großmutter auf, kombiniert sie aber mit moderner Technik und Design-Anspruch. 

Typische Produkte & Einsatzbereiche

Zu den Kernprodukten von Solwang gehören:

  • Gestrickte Wischtücher aus Baumwolle – ideal für Küche, Bad, Wickeltisch. 

  • Hand- und Küchentücher mit Aufhängeschlaufe – schön und funktional. 

  • Geschirrtücher oder gewebte Textilien, die Farben und Gestaltung der gestrickten Kollektionen aufnehmen. 

Warum Du sie lieben wirst:

  • Keine Mikrofasern, sondern natürliche Materialien – daher umweltfreundlicher. 

  • Pflegeleicht im Alltag.

  • Farblich so vielfältig, dass Du sie auf Deine Einrichtung abstimmen kannst.

  • Ein tolles Geschenk 

Warum Solwang Design zu Dir passt

Wenn Du Folgendes suchst, dann bist Du bei Solwang genau richtig:

  • Du willst langlebige Textilien, die nicht nach wenigen Wochen verschlissen sind.

  • Du willst gutes Design – nicht nur Funktion, aber auch Ästhetik.

  • Du legst Wert auf Nachhaltigkeit und gute Materialien.

  • Du möchtest Deine Küche oder Dein Bad mit Farbe und Stil aufwerten, z. B. durch farbige Akzente in Textilien.
    Und falls Du gerne persönliche Geschichten magst: Die Marke hat genau das – die Verbindung von Familiengeschichte, Handwerk und klarem skandinavischem Design.

Tipps für Deinen Einkauf

  • Farbwahl: Nutze die große Farbpalette: Ein kräftiger Farbton kann in einer klar gestalteten Küche zum Highlight werden, oder Du wähle ruhige Natur- oder Pastelltöne für ein zurückhaltendes Ambiente.

  • Material und Pflege: Achte auf „100 % Baumwolle“ oder „Bio-Baumwolle“. Waschbar bis 60 °C laut Herstellerangabe.

  • Kombinieren: Mix aus gestrickten und gewebten Varianten – so bekommst Du Struktur und Variation. Die Marke empfiehlt: „gestricktes kann mit gewebtem kombiniert werden“. 

  • Geschenkidee: Ein Set mit mehreren Farben sieht nicht nur hübsch aus, sondern hat praktische Mehrwerte – z. B. im Bündel als Geschenk. 

  • Nachhaltigkeit bedenken: Achte darauf, dass Dein Händler seriös ist bzw. die Marke authentisch vertritt. Original Solwang-Produkte sind mit den genannten Materialien und Prüfungen ausgestattet.

  • Einsatzbereich: In Küche, Bad, Wickeltisch – überall wo Textilien gebraucht werden. Ein guter Ansatz ist: Ein Tuch oder Handtuch in Lieblingsfarbe kann sofort den Stil eines Raumes mitbestimmen.

Fazit

Wenn Du also stilvolle, nachhaltige und funktionale Küchentextilien suchst, dann solltest Du Dir Solwang Design ganz genau anschauen. Die Verbindung aus Familiengeschichte, handwerklichem Anspruch und modernem Design macht die Marke in meinen Augen zu einer ausgezeichneten Wahl – sowohl für den Alltag als auch als Geschenk.
Hol Dir Farbe, Qualität und Freude in Deinen Alltag – mit Textilien, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich etwas leisten.

×