Auf zur Wasen-Gaudi 2025: Alle Termine und Neuheiten auf einen Blick
Schwing die Lederhose und schnapp dir dein Dirndl, denn die Vorfreude steigt! Der Cannstatter Wasen, das zweitgrößte Volksfest Deutschlands, öffnet im Herbst wieder seine Tore. Ob als Einheimischer oder als Besucher aus der Ferne – die Wasen-Gaudi ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen darfst. Damit du perfekt vorbereitet bist, haben wir für dich alle wichtigen Termine, Neuigkeiten und Highlights für das Cannstatter Volksfest 2025 zusammengefasst.
Die wichtigsten Termine im Kalender
Das 178. Cannstatter Volksfest findet vom 26. September bis zum 12. Oktober 2025 statt. Hier sind die Schlüsselmomente, die du dir merken solltest:
-
Freitag, 26. September: Pünktlich um 15:00 Uhr beginnt die Eröffnungsfeier mit dem traditionellen Fassanstich im Festzelt. Sobald das erste Fass angestochen ist, wird der Bierausschank in allen Zelten freigegeben. Ein unvergesslicher Moment, der die Wasen offiziell eröffnet.
-
Sonntag, 28. September: Ein kulturelles Highlight! Beim großen historischen Volksfestumzug ziehen über 3.600 Mitwirkende in farbenfrohen Trachten, mit festlich geschmückten Wagen und Musikkapellen vom Kursaal bis zum Wasen. Ein Fest für die Augen und ein echtes Stück Tradition.
-
Mittwoch, 1. Oktober & Mittwoch, 8. Oktober: An den beiden Familientagen gibt es bei zahlreichen Fahrgeschäften und Ständen ermäßigte Preise. Perfekt für den Wasen-Besuch mit der Familie oder um das Budget zu schonen.
-
Sonntag, 12. Oktober: Der krönende Abschluss. Um 21:30 Uhr erleuchtet das große Musikfeuerwerk den Stuttgarter Himmel und verabschiedet das Volksfest gebührend.
Neue Attraktionen und Highlights auf dem Wasen
Auch 2025 gibt es wieder spannende Neuigkeiten, die den Wasen noch attraktiver machen.
-
Neue Achterbahn: Es wird gemunkelt, dass eine neue, spektakuläre Achterbahn auf den Wasen kommt. Gerüchten zufolge soll sie eine Höhe von bis zu 60 Metern erreichen und einen Nervenkitzel der Extraklasse bieten. Der genaue Name wird noch bekannt gegeben, aber die Vorfreude bei allen Adrenalin-Junkies ist bereits groß.
-
Fruchtsäule: Das traditionelle Wahrzeichen des Wasens, die Fruchtsäule, wird bereits am 8. August 2025 aufgestellt. Sie kündigt symbolisch das bevorstehende Fest an und ist ein beliebtes Fotomotiv, das die Vorfreude auf das Volksfest weckt.
-
Neue Festzelt-Erlebnisse: Einige Festzelte haben ihre Konzepte weiterentwickelt, um dir ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Beispielsweise gibt es im Festzelt "Beim Benz" eine neue zentrale Mittelbühne, die den Künstlern eine 360-Grad-Sicht ermöglicht und für eine noch mitreißendere Stimmung sorgt. Außerdem sind einige Zelte nun kulinarisch ausgezeichnet und setzen verstärkt auf regionale Produkte.
Was du sonst noch wissen solltest
-
Öffnungszeiten: Die Festzelte öffnen von Montag bis Donnerstag um 12:00 Uhr und bleiben bis 23:00 Uhr geöffnet. Am Freitag geht es von 12:00 bis 24:00 Uhr, und am Wochenende von 11:00 bis 24:00 Uhr. Am letzten Sonntag schließt der Wasen bereits um 23:00 Uhr.
-
Anfahrt: Der Wasen ist ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Stadtbahnen U1, U2, U13 und U16 sowie die S-Bahnen S1, S2 und S3 halten in unmittelbarer Nähe. Am VVS-Wasentag am 29. September 2025 kannst du gegen Vorlage deines VVS-Tickets oder deines Deutschlandtickets sogar von ermäßigten Preisen profitieren.
-
Sicherheit: Viele Festzelte bieten inzwischen die Möglichkeit, über eine App wie SafeNow unauffällig Hilfe zu rufen, falls du dich unsicher fühlst. Das zeigt, wie sehr sich die Wasen-Betreiber für das Wohl ihrer Gäste einsetzen.
Mit diesem praktischen Guide bist du bestens vorbereitet, um die Wasen-Gaudi 2025 in vollen Zügen zu genießen. Pack deine gute Laune ein und feier mit!